Wolfram Malte Fues aus Duggingen ist emeritierter Professor für Germanistik und Medienwissenschaft. Das «Wochenblatt» sprach mit ihm über das Thema…
Laufen/Laufental06.02.2025
Fasnachtsclique jubiliert doppelt
Seit 40 Jahren sind die «Roggäburger Waggis» fasnächtlich unterwegs. Dieses Jahr kann diese Guggenmusik nicht nur sich, sondern auch ihren…
Laufen/Laufental30.01.2025
«Es kann eine Pflanze sein oder auch nicht»
Nach rund zehn Jahren kehrt Stephanie Grob mit ihren Werken in die Galerie Alts Schlachthuus zurück.
Laufen/Laufental30.01.2025
Satire mit Alpenkräuterduft
Dominic Deville war mit seinem Soloprogramm «OFF!» am letzten Samstag zu Gast im Kulturzentrum Alts Schlachthuus in Laufen.
Laufen/Laufental30.01.2025
Und täglich grüsst der Stau
Das Komitee N18 lud am Montag zum 3. Mobilitätsforum Laufental – Thierstein – Jura. Präsentiert wurden die Ergebnisse der Korridorstudie N18. Thema im…
Laufen/Laufental30.01.2025
Biomill will das Ruder herumreissen
Nach dem Konzert des Schweizer Reggae-Musikers Dodo im Dezember stand die Biomill finanziell vor einem kleinen Scherbenhaufen. Entmutigen lässt sich…
Laufen/Laufental23.01.2025
Ein Vorzeigeprojekt
Die Burgerkorporation Dittingen lädt verschiedene Behörden sowie die Bevölkerung zur Besichtigung ihrer Fernwärme-Anlage ein.
Laufen/Laufental23.01.2025
Humorvoller Objektkünstler
Der Gartenbauer Kurt Kirchhofer aus Brislach ist seit
15 Jahren auch passionierter Objektkünstler. Seine fantasievollen Tiere, Engel und Herzen aus…
Laufen/Laufental23.01.2025
Weitere Rücktritte in Zwingen
Dem Gemeinderat von Zwingen laufen die Mitglieder davon. Ausserdem sind der Behörde die Hände gebunden, weil die Gemeindeversammlung das Budget 2025…
Laufen/Laufental23.01.2025
Und plötzlich ist die Gefahr sichtbar
Autorennen sind nicht ungefährlich. Das Laufner Suzuki-Team hatte in dieser Beziehung bisher Glück, auch, weil man fahrerisch top ist und auch die…