Reinach15.08.2024

Und dann rappten sie für ihr neues Schulhaus

Der Start ins Schuljahr war in Reinach ein ganz

besonderer: Nach über zehn Jahren Planung und Bau ging das neue

Schulhaus Surbaum in Betrieb.

Reinach15.08.2024

Grosses Fest im Jugendhaus: Pfadfinder feiern ihren Siebzigsten

Die Pfadi Angenstein hat Geburtstag. Am Samstag lädt sie deshalb zu einem Fest im Jugendhaus Palais Noir ein.

Reinach08.08.2024

Darum gibt es kein Mehrweggeschirr am grossen Jubiläumsfest

Reinach feiert sein 850‑Jahr-Jubiläum ohne Mehrweggeschirr. Mit über 100 Veranstaltern sei das nicht zu bewältigen.

Reinach08.08.2024

«Liebeserklärung an unsere Sprachen»

Die Komödie «Bon Schuur Ticino» eröffnet am ­Freitag die Reinacher Filmtage. Schauspieler und Stargast Beat Schlatter spricht vor seinem Besuch in…

Reinach25.07.2024

Was der Norden schon kennt, bekommt nun auch der Süden

Der neu gegründete

Quartierverein Reinach Süd deckt die zweite Hälfte des Dorfes ab. Entstanden ist er auf Wunsch der Bevölkerung.

Reinach18.07.2024

«Die Gemeindepolitik ist wie ein Restaurant»

Als Einwohnerrats­präsident ist Paul Meier (FDP) der neue höchste Reinacher. Er ist nicht nur engagierter Bürger, ­sondern auch leidenschaftlicher…

Reinach11.07.2024

Reinachs neuer Gemeindepräsident ist voller Tatendrang

Ferdinand Pulver möchte als Reinacher Gemeindepräsident nicht nur für politische und mensch­liche Kontinuität sorgen, sondern auch ein Vorbild und…

Reinach04.07.2024

Moderne Technik trifft auf klassische Erzählkunst

Reinach weiht den neuen «Gschichtli-Weg» ein, der mittels QR-Codes Jung und Alt auf eine kleine Reise durch das Dorf führen soll.

Reinach27.06.2024

Charmante Rosinen mit gesellschaftskritischem Inhalt

Die Geschichte eines autistischen Jungen, der Fussballfan werden möchte, und viel britischer Humor – die Open-Air-Filmtage Reinach begeistern diesen…

Millionenüberschuss – aber die Sorgen bleiben
Reinach27.06.2024

Millionenüberschuss – aber die Sorgen bleiben

Die Jahresrechnung 2023 der Gemeinde Reinach schloss mit einem Überschuss von über 13 Millionen Franken. Dennoch macht sich die Politik Sorgen und…