Lebendig gewordene Grimmfiguren: Eine ganze Klasse verkleidete sich als Gestiefelte Ka-ter – selbstverständliche in hohen Stiefeln und mit Feder auf dem Hut. Fotos: Jeannette Weingartner
Arlesheim22.02.2023

«Hochspannung» am Arleser Chinderumzug

Mit Verstärkung von Guggenmusiken und Schyssdräggzügli zogen die Kinder durch den Dorfkern. Bei den Kostümen liessen sie ihrer Kreativität freien…

Die Gewinnerinnen: Anja Klose (2. Jurypreis für «Alleinsamkeit»), Elena Pagel (Wochenblatt-Publikumspreis für «Kurz vor dem Sonnenaufgang. Hanna») und Tenzin Yangdon Nesar (1. Jurypreis für «Tschüdok»). Fotos: zVg
Arlesheim15.02.2023

Dokumentarische Kurzfilme, die unter die Haut gehen

Gleich drei junge Filmemacherinnen wurden am Samstag bei den 6. Arlesheimer Kurzfilmtagen für ihre Werke prämiert.

Themen, die Eltern beschäftigen: Gemeinsam mit fünf anderen Delegierten hat Darija Barrech vom Elternrat den Elterntreff organisiert. Foto: zVg
Arlesheim08.02.2023

Lernen will gelernt sein

Zum ersten Mal organisiert der Elternrat des Kindergartens und der Primarschule den «Elterntreff». Dabei können sich interessierte Personen nach einem…

Volle Fahrt voraus: Noemi Koller der Arlesheimer OneHooks gegen die Golden Spokes aus Olten. Foto: Reto Probst
Arlesheim01.02.2023

Einradhockey: Die Mischung macht’s

Eine Fusion verschiedenster Sportarten stand vergangenen Samstag in der Sporthalle Hagenbuchen im Fokus. Der Einrad Club Arlesheim organisierte das…

Informationsabend: Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Basel, der Stadt Zürich und der Gemeinde Allschwil stellten ihre Modelle von Tagesschulen vor. In der Mitte auf dem Podium: Gemeinderätin Brigitte Treyer (FDP). Foto: Tobias Gfeller
Arlesheim01.02.2023

Zürich als Vorbild in Sachen Tagesschulen?

Die Gemeinde Arlesheim gleist die Einführung von Tagesschulen auf und

holt dafür Inspiration

von aussen. Die Modelle ­anderer Städte ähneln sich,…

Kommunikationschefin: Verena Jäschke freut sich auf die sechste Ausgabe der Kurzfilmtage. Foto: Caspar Reimer
Arlesheim25.01.2023

Kurzfilmtage sind im Internet angekommen

Die Arlesheimer Kurz­filmtage widmen sich dem Thema «Ankommen». Ab dem 1. Februar sind die Beiträge online zu sehen.

Begleitet vom Basso continuo des Cembalos: Markus Teutschbein dirigiert das Orchester Arlesheim. Foto: Thomas Brunnschweiler
Arlesheim25.01.2023

Intensive Klänge und beachtliche Präzision

Mit einem abwechslungsreichen, originellen Programm wartete das Orchester Arlesheim am Wochenende in der reformierten Kirche auf. Eine Entdeckung war…

Präsentiert seine veganen Waren: Raffael Jenzer, bei Jenzer Fleisch und Feinkost für die Qualität und Entwicklung zuständig. Foto: Fabia Maieroni
Arlesheim18.01.2023

Vegane Produkte in der Dorfmetzg – passt das?

Veganismus erlebt einen Aufschwung. Auch die Arlesheimer Metzgerei Jenzer springt auf den Trend auf. Was bei ­Kunden gut ankommt, sorgt bei manchem…

Behälter mitnehmen und selbst befüllen: Der Unverpackt-Laden an der Neumattstrasse wurde zu Beginn der Pandemie eröffnet – das Geschäft läuft gut. Foto: Fabia Maieroni
Arlesheim11.01.2023

In Arlesheim sind Bio- und Unverpackt-Läden weiterhin gefragt

Nach dem Konkurs des Reformhauses Müller meldeten auch in der Region Basel kleine Bio-Läden, dass sie aktuell Mühe haben. Nicht so die Läden im…

Breakdance-Profi: Roman Völlmin tanzt seit seiner Jugend. Foto: Caspar Reimer
Arlesheim04.01.2023

Hip-Hop und Ballett am Schwimmbadweg

Die Tanzschule S.E. Studio übernimmt das Dance Center Arlesheim. Der hiesige Breakdancer

Roman Völlmin erzählt, wie es dazu kam.