Die Gemeinde Beinwil durfte bisher eine Mini-Schule mit 15 Kindern führen. Dies ist ein Auslaufmodell. Der Gemeinderat sucht nach Alternativen.
Thierstein13.03.2025
Niemand schaffte das absolute Mehr
Sibylle Jeker landete bei den Regierungsratswahlen auf dem vierten Platz, Daniel Urech auf dem achten Platz. Beide treten nochmals an. Es dominieren…
Thierstein13.03.2025
Fasnachtsausklang mit dem «Hirzefüür»
Auch dieses Jahr liess der Verein Hirzefüür die Breitenbacher Fasnacht mit einem grossen Holzfeuer und Festbetrieb ausklingen.
Thierstein13.03.2025
Die Sitzverteilung bleibt gleich
Sibylle Jeker erzielte bei den Parlamentswahlen von allen Kandidierenden das beste Resultat. Die SP konnte ihren frei werdenden Sitz mit Ida Boos…
Thierstein06.03.2025
Gäste aus der Umgebung und dem Himmel
Massenhaft Volk darf die Gilgenberger Gemeinde am Sonntag zu ihrem Fasnachtsumzug begrüssen. Viele Guggen und Wagencliquen waren bereits tags zuvor…
Thierstein06.03.2025
Zweites Mitwirkungsverfahren eröffnet
Die Grundeigentümerschaft von Breitenbach hat nochmals die Möglichkeit, Einfluss auf die Entwicklung der Gemeinde zu nehmen.
Thierstein06.03.2025
«D’Hirzehäx isch ungerwägs»
Pünktlich um 14 Uhr öffnet sich die Wolkendecke, und aus dem grauen Himmel über Hirzebach lacht die Sonne. Der Urknall gibt das Startzeichen zum…
Thierstein27.02.2025
«Die Gewaltentrennung ist für eine funktionierende Organisation von zentraler Bedeutung»
Der Zweckverband Schule Gilgenberg hat mit Giovanni Adornetto einen neuen Präsidenten. Ebenfalls neu im Vorstand ist Alexa Meier Gerster.
Thierstein27.02.2025
Fasnachtsfreude bis tief in die Nacht
Die Fasnacht in Breitenbach zieht mit ihrem Umzug am Samstag zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Doch bisher kehrte nach den letzten Klängen der…
Thierstein27.02.2025
Balsam für Ohren und Seele
Auf der Brosy-Orgel in Erschwil konzertierte der renommierte Organist Alberto Gaspardo aus Basel. Es war eine spannende Zeitreise von der…