Mit Eigeninitiative zum Herzensprojekt
Noch eine gute Woche lang sammelt die Breitenbacherin Chanel Borges Castillo für Kinder aus der Dominikanischen Republik. Ihre Motivation zieht die Powerfrau aus dem Wunsch, in ihrer alten Heimat Positives zu bewirken. Aus diesem Grund möchte sie vor Ort Kinder an einer Primarschule unterstützen und ihnen eine Perspektive bieten.

In ihrer Wohnung gibt es fast kein Durchkommen mehr. In den verschiedenen Räumen und in den Gängen stapeln sich Kleider, Rucksäcke, Lebensmittel, Spielzeug und Hygieneartikel. Mittendrin: Chanel Borges Castillo, ihr vierjähriger Sohn und ihre Hunde. Die ganzen Waren sollen noch im Februar in einem Container in die Dominikanische Republik verschifft werden.
Das Projekt «Hand in Hand – Kinder helfen Dom Rep» hat Chanel Borges Castillo Ende des letzten Jahres ins Leben gerufen. Allerdings nicht aus einer Laune heraus. «Schon lange hatte ich die Idee, in der Dominikanischen Republik eine Tanzschule aufzubauen, wo Kinder kostenlos das Tanzen lernen können und so einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung nachgehen», erklärt sie. Diese Idee kommt nicht von ungefähr, ist Chanel Borges Castillo doch selbst Profitänzerin und Besitzerin einer Tanzschule in Breitenbach. Seit sie selbst Mutter sei, sei der Wunsch zu helfen immer grösser geworden. «Jedes Kind hat eine Chance verdient», sagt sie. Viele Kinder in der Dominikanischen Republik hätten wirklich nichts. Es fehle an Kleidung und Schuhen, Hygieneartikeln wie Zahnbürsten oder Seife, Schulmaterial und sogar Lebensmitteln.»Die Zustände dort sind teilweise miserabel. Nur den Reichsten geht es gut.»
Unterstützung vor Ort
Chanel Borges Castillo ist selbst in der Dominikanischen Republik geboren und dort in einfachsten Verhältnissen aufgewachsen. Mit 18 Jahren ist sie in die Schweiz gekommen. Eine Freundin ihrer Mutter unterrichte immer noch in ihrer alten Heimat an der Schule Escuela Cerro de Piedra in der Stadt La Vega. Den 92 Kindern dieser Schule möchte Borges Castillo die Spenden zukommen lassen. Den Transport hat sie bereits organisiert. Chanel Borges Castillo hofft, dass sie bis zum 10. Februar alle Spenden zusammenbekommt. Ihr Ziel ist es, jedem Kind einen Rucksack mit Schulmaterial und Lebensmitteln zu füllen und die Spielwaren und Kleider vor Ort verteilen zu lassen. Unterstützt wird sie dabei unter anderem von ihrem Vater, der immer noch in La Vega lebt. Das Geld für Schuluniformen ist bereits zusammen. Benötigt werden aber noch Sachspenden und Geldspenden für den teuren Transport.
Projekt soll weitergehen
Chanel Borges Castillo ist zuversichtlich, dass die benötigten Spenden in den nächsten Tagen noch zusammenkommen und das Material schon bald dort ankommt, wo es gebraucht wird.
Ausruhen will sie sich danach aber nicht. Bereits für August und Dezember plant Borges Castillo weitere Spendenaktionen für bedürftige Kinder in derDominikanischen Republik.