Mehr als nur Fasnacht

Die Fasnachtsclique «Litzlerchnertsch» gestaltet seit 53 Jahren die Dorffasnacht in Kleinlützel. Fasnacht wird das Hauptthema des Vereins bleiben. Weitere Anlässe sollen künftig aber das Dorfleben bereichern, findet der neue Vorstand und legt mit einer Halloween-Party gleich los.

Neu und voller Ideen: (v. l.) Fabian Graf, neu im Vorstand, Steve Dreier, neuer Präsident, und Pascal Tschan, neu im Vorstand und Aktuar. Foto: Martin Staub

Nach dreizehn Jahren soll mal ein anderer das Zepter übernehmen, fand Alain von Wartburg und übergab anlässlich der GV vom Mai dieses Jahres das Präsidium an Steve Dreier. Noch zwei weitere Rochaden bildeten das Vorstandsteam etwas um: Fabian Graf und Pascal Tschan sind neu im siebenköpfigen Vorstand. Mit dieser Verjüngung spriessen auch die Ideen. «Wir führen selbstverständlich die gute Arbeit des alten Vorstands fort», sagt Steve Dreier und Pascal Tschan ergänzt: «Wir möchten aber auch das Jahr über noch ab und zu Impulse geben, die das Dorfleben bereichern.» Der 24-jährige passionierte Fasnächtler ist im Vorstand gleich als Aktuar eingestiegen und ist wie Steve Dreier voll motiviert anzupacken. Die beiden erinnern sich an den Grossanlass «Clique bi de Lüt» zum 50-Jahr-Jubiläum der «Litzlerchnertsch». «In diese Richtung haben wir schon noch Ideen für die Zukunft», lassen die beiden durchblicken, wollen aber noch nicht mehr verraten.

Hoffen auf viele Kostümierte

Vorerst freuen sich die Vorstandsmitglieder auf die baldige Halloween-Party am 2. November im Gemeindesaal. «Wir setzen auf möglichst viele Kostümierte», sagt der neue Präsident. Das komme dann den Fasnachtsaktivitäten doch sehr nahe, findet der 26-Jährige. Als weitere Zusatzaktivität der Fasnachtsclique kündigt Pascal Tschan die Blagetten-Taufe am 18. Januar 2025 auf dem Dorfplatz an. Das Kerngeschäft der «Litzlerchnertsch» soll aber weiterhin die Lützler Fasnacht sein, bestätigen die beiden und lassen durchblicken, dass neu das Schnitzelbanksingen wieder gepflegt werden soll. Bei dem Sujet halten die beiden aber noch dicht. «Es wird aber wie gewohnt dorfbezogen sein», erklärt Steve Dreier. Mit 21 Mitgliedern kann sich der Verein im Moment sehen lassen. «Es gab schon schlimmere Zeiten», erinnert sich Dreier. Trotzdem würde man sich über Neumitglieder freuen, erklären die beiden. «Im Unterschied zu anderen Fasnachts­cliquen ist unser Spektrum von Aktivitäten grösser», sagt Pascal Tschan. «Nebst dem Auftritt als Wagenclique sind wir für die gesamte Gestaltung der Lützler Dorffasnacht verantwortlich, weshalb helfende Hände immer gefragt sind», ergänzt Steve Dreier.

Zurzeit laufen die Vorbereitungen zur baldigen Halloween-Party auf Hochtouren. Tickets gibt’s über die Plattform Eventfrog.ch.

Weitere Artikel zu «Thierstein», die sie interessieren könnten

Thierstein16.04.2025

Sibylle Jeker hat sich durchgesetzt

Das Schwarzbubenland ist im neu gewählten Regierungsrat mit der SVP-Politikerin Sibylle Jeker aus Büsserach vertreten. Damit muss das Forum Schwarzbubenland…
Thierstein16.04.2025

Wechsel im Präsidium des Gewerbevereins Thierstein

Nach über zwanzig Jahren an der Spitze des Gewerbevereins Thierstein trat Markus Würsch zurück. Zum Nachfolger gewählt wurde Thomas Jeger.
Thierstein16.04.2025

Heimatgeschichte wird digital

Seit über 100 Jahren erscheint «Dr Schwarzbueb». Nun werden alle Jahrgänge des Jahr- und Heimatbuchs digitalisiert und sind danach öffentlich zugänglich. Die…