Besucherrekord an Reinacher Filmtagen

Stargast Beat Schlatter zog die Massen an: Rund 1200 Besuchende sahen sich am Eröffnungsabend «Bon Schuur Ticino» an. Das ist neuer Rekord.

Stargast trifft Gastgeber: Schauspieler Beat Schlatter und OK-Präsident Alex Strohm. Fotos: zvg / foto-nuccio.com

Stargast trifft Gastgeber: Schauspieler Beat Schlatter und OK-Präsident Alex Strohm. Fotos: zvg / foto-nuccio.com

Grosser Hunger: Das Gastroteam vom Erlenhof hatte viel zu tun.

Grosser Hunger: Das Gastroteam vom Erlenhof hatte viel zu tun.

Begehrt: Einen der letzten Sitzplätze zu ergattern, war am Freitagabend eine Kunst.

Begehrt: Einen der letzten Sitzplätze zu ergattern, war am Freitagabend eine Kunst.

Begrüsste die Menge: Gemeindepräsident Ferdinand Pulver. Foto: Fabia Maieroni

Begrüsste die Menge: Gemeindepräsident Ferdinand Pulver. Foto: Fabia Maieroni

«Der Platz ist voll» stand am Freitagabend auf Schiefertafeln an den Ein- und Ausgängen des Schulhausplatzes Fiechten angeschrieben. Die zahlreichen Sitzplätze waren bereits vor 19 Uhr alle belegt. Auch an den Getränke- und Essensständen wurden die Schlangen immer länger. Kurz vor Filmbeginn um 21 Uhr dürften die meisten jedoch etwas ergattert haben.

Grund für den grossen Andrang: die Komödie «Bon Schuur Ticino», deren Hauptdarsteller Beat Schlatter im Vorfeld als Stargast angekündigt worden war. Bereits in den ersten Filmminuten bebte der Schulhausplatz: Die Handlung in Schlatters Komödie hat Zug (im ersten Teil stärker als im zweiten), spielt auf angenehme Art mit Klischees und sorgt für viele Lacher.

Zweitgrösste Leinwand der Region

Nach heiteren eineinhalb Filmstunden stellte sich Beat Schlatter den Fragen von OK-Präsident Alex Strohm. Schlatter erzählte von Sprachproblemen am Set, von alten SBB-Zügen und witzelte, dass er als Zürcher angesichts der Streetparade im Heimatkanton an diesem Abend doch deutlich lieber im Baselbiet verweile.

Organisator Alex Strohm zeigte sich am Premierenabend hocherfreut über das rege Interesse, auch wenn der Andrang für den Schulhausplatz eigentlich zu gross war: «Wir mussten den Platz schon recht früh schliessen, weil wir keine Kapazitäten mehr hatten. Aus Sicherheitsgründen können wir nicht einfach mehr Stühle platzieren», erklärt er.

Die Leinwand der Reinacher Filmtage ist, nach jener des Allianz Cinemas, die zweitgrösste der Region. Dieses Wochenende zeigt das OK auf dem elf mal zwölf Meter grossen Screen zwei weitere Filmhighlights: «The Color Purple» (Freitag, Stargast: Phylicia Pearl Mpasi) und «Wicked Little Letters» (Samstag). Informationen gibt es unter filmtage-reinach.ch.

Weitere Artikel zu «Region», die sie interessieren könnten

Region16.04.2025

SVP zieht ein, Grüne fliegen raus

Bei den Solothurner ­Regierungswahlen kam es zu einigen Sitzverschiebungen. Grosse Verliererin des Wahlsonntags ist die FDP. Der Dornacher Daniel Urech kann den…
Region16.04.2025

Motorisierte Osterhasen verschenken Schokolade und mehr

Sabina Paganin und Marc Maag verteilen mit ihren dreirädrigen Motorrädern am Ostersamstag Kindern und Heimbewohnern in Reinach und Münchenstein Süssigkeiten und…
Region16.04.2025

Heimatgeschichte wird digital

Seit über 100 Jahren erscheint «Dr Schwarz­bueb». Nun werden alle Jahrgänge des Jahr- und Heimatbuchs digitalisiert und sind danach öffentlich zugänglich. Die…