Motorisierte Osterhasen verschenken Schokolade und mehr
Sabina Paganin und Marc Maag verteilen mit ihren dreirädrigen Motorrädern am Ostersamstag Kindern und Heimbewohnern in Reinach und Münchenstein Süssigkeiten und Geschenke.

Wenn sich die 23 Mitglieder der Gruppe «Can‑Am Nordwestschweiz Spyder/Ryker» am Samstag um 10.15 Uhr vor dem Parkplatz beim Park im Grünen in Münchenstein treffen, werden staunende Blicke garantiert sein. Mit ihren extra für Ostern dekorierten dreirädrigen Motorrädern und den Hasenohren auf den Helmen wird die Gruppe garantiert auffallen.
Mit dabei sind Sabina Paganin (64) und Marc Maag (67) mit ihrem Can‑Am Spyder F3‑S. Das dreirädrige Motorrad hat 115 PS und 1300 Kubikzentimeter. Sabina Paganin lebte während Jahren in Reinach, Marc Maag in Münchenstein. Mit seinen Kolleginnen und Kollegen der Gruppe unternimmt das Paar regelmässig Ausfahrten.
Am Ostersamstag steht eine besondere Fahrt unter dem Motto «Schoggi-Hasi on Tour» an. Im Konvoi mit der ganzen Gruppe fahren sie zuerst zum Heim Schönenbach in Reinach. Im Heim des gemeinnützigen Vereins für Sozialpsychiatrie Baselland wohnen und arbeiten Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung. Ausgestattet ist der Konvoi mit einem Anhänger und einem Auto, um die Süssigkeiten und Geschenke von Ort zu Ort zu transportieren. «Wir haben von Sponsoren Schokohasen, Schokoriegel, Schaumküsse und viele andere Süssigkeiten erhalten. Dazu habe ich selber Hasen aus Gips für dekorative Zwecke hergestellt. Jeden in einer anderen Farbe», frohlockt Paganin. Die 64‑Jährige pflegt seit 16 Jahren zu speziellen Konditionen die Füsse der Bewohnerinnen und Bewohner des Heims Schönenbach und hat daher eine spezielle Bindung zur Institution. «Sie freuen sich schon sehr auf uns», weiss Sabina Paganin, die während sechs Jahren auch im WBZ in Reinach gearbeitet hat. Die speziell dekorierten Maschinen und Kostüme, dazu noch die Geschenke – Sabina Paganin und Marc Maag sind überzeugt, dass der Tag für alle etwas Besonderes wird.
Halt beim Einkaufszentrum Gartenstadt
Nach dem Heim Schönenbach fährt der Tross weiter zum Einkaufszentrum Gartenstadt in Münchenstein. Dort möchte die Gruppe zwischen 12 und 13.30 Uhr mit Ostermusik und Geschenken vor allem Kindern eine Freude bereiten. Der nächste Halt ist beim Seniorenzentrum Aumatt in Reinach vorgesehen. 170 Besucherinnen und Besucher werden mit Oster-Geschenken verwöhnt. Den Abschluss macht die Stiftung MBF in Stein, wo Menschen mit Unterstützungsbedarf zur Schule gehen, arbeiten und wohnen.
2026 soll es eine Fortsetzung geben
Für die aussergewöhnliche Oster-Tour haben die Mitglieder der Gruppe am vergangenen Samstag insgesamt 384 Geschenksäckchen abgepackt. «Wir möchten Menschen eine Freude bereiten, die womöglich speziell an Ostern alleine sind», betont Maag. «Wir möchten Kindern, älteren Menschen und Menschen mit einer Beeinträchtigung frohe Ostertage bereiten.»
Der 67‑Jährige ist seit Jahren bei Motorradtouren für Menschen mit einer Beeinträchtigung dabei. Die Begeisterung, die ihre Maschinen auslösen können, sei jeweils gross. Der Club habe sich bewusst Ostern für die Tour ausgesucht, weil es an Weihnachten bereits mehrere spezielle Motorradaktionen gibt. «Natürlich ist auch die Jahreszeit für uns angenehmer, wenn es nicht so kalt ist», verrät Maag.
Wenige Tage vor der Tour sind Sabina Paganin und Marc Maag voller Vorfreude und Aufregung. «Wir sind optimistisch, dass unsere Aktion gut ankommen wird. Die angefragten Sponsoren waren sehr grosszügig. Wir haben also viel zum Verschenken dabei.»
Die erste Durchführung der «Schoggi-Hasi on Tour»-Osterfahrt soll auf keinen Fall die letzte sein, verrät Sabina Paganin. «Wir machen uns bereits Gedanken für das nächste Jahr. Wir sind guter Dinge, dass die Aktion dann noch bekannter wird und wir erneut vielen Menschen eine Freude bereiten können.»