Rosengarten feiert und baut
Am Samstag feierte das Seniorenzentrum Rosengarten sein 40-jähriges Bestehen. Wichtiger aber war der Spatenstich am Freitag zum Neubau, welcher in rund drei Jahren das bestehende Gebäude ersetzt.

Stiftungsratspräsidentin Cécile Jenzer war die Erste, die zu den unzähligen Gästen sprechen durfte, um diese zur 40-Jahr-Feier des Rosengartens – insbesondere aber zum Spatenstich und damit zum Startschuss für das neue Gebäude – willkommen zu heissen. Es folgten kurze Ansprachen von Giuseppe Gerster, der bei dieser Gelegenheit das Zepter als Baukommissionspräsident dieses Riesenprojektes seinem Nachfolger Felix Nussbaumer übergab. «Die Umsetzung eines solchen Bauvorhabens beginnt nicht erst mit dem Spatenstich», eröffnete er den Rückblick auf seine fruchtbare fünfjährige Amtszeit und Zusammenarbeit mit seinem Team.
2007 ging die Baukommission an den Start. Den ausgeschriebenen Wettbewerb gewann schliesslich Matthias Ackermann, welcher hier als dritter Redner seine Ideologie zum neuen Rosengarten, der 2015 eröffnet werden soll, an die Gäste weitergab. Das obligate Gruppenbild mit Spaten und Schaufeln durfte auch hier nicht fehlen, bevor man die Gläser erklingen liess und den grosszügigen Apéro eröffnete. Für den nötigen Farbtupfer war Clownin Piffa zuständig, die zur Auflockerung der gesamten Feier ins Rosengarten gerufen wurde.
Weitere Gäste stiessen anschliessend im Festzelt dazu, wo eingebettet in ein buntes Rahmenprogramm Georges Thüring, Präsident Vorstand Rosengarten, den scheidenden Baukommissionspräsidenten Giuseppe Gerster gebührend verabschiedete. Am Samstag war die Bevölkerung eingeladen, anlässlich eines volkstümlichen Rahmenprogrammes die 40 Jahre Rosengarten zu feiern.