Eine Million musikalischer Träume

Nach dem ersten Konzert am Samstag in Wahlen waren die Circle Singers am Sonntag in Zwingen zu Gast. Um 17 Uhr betrat der über 40-köpfige Chor eine Bühne vor voll besetzter Kirche.

«Circle Singers» in der Kirche Zwingen: Mit Solistin Fabienne Jäggi. Foto: Martin Staub

Das Licht wurde gelöscht und ein romantischer Sternenhimmel an die weissen Wände der Zwingner Dorfkirche projiziert. «Auld Lang Syne», ein altes schottisches Lied, erfüllte mit besinnlichen Klängen den Kirchenraum. Die Circle Singers, bekannt als Interpreten des amerikanischen Gospels, zelebrierten im diesjährigen Auftritt durchgehend ruhigere und aktuelle Chormusik. Mundartlieder wie «Louenesee» von Span oder «Scharlachrot» von Patent Ochsner zum Beispiel. Oder die deutsche Ballade «Geboren um zu leben» der Gruppe Unheilig. «Lean on me», einen bekannten Song aus den frühen 1980ern, interpretierten Chor, Musikgruppe und Solistin einfühlsam und voluminös. Die Circle Singers, unter der Leitung von Beat Schwerzmann, boten aber auch rhythmisch und klanglich Anspruchsvolles, wie beispielsweise in «Sing», wo die Begleitmusiker Jonathan Stich (Piano), Rainer Schudel (Bass) und Max Liebenberg (Drums) voll zum Zug kamen und die Sängerinnen und Sänger deutlich gefordert waren. Solistin Fabienne Jäggi brillierte mit ihrer Stimme nicht nur in diesem, sondern auch in einigen anderen für diesen Chor arrangierten Nummern, wie etwa in «Testify to Love» von Avalon oder «Viva La Vida», einem bekannten Song von Coldplay. «A Million Dreams», der abschliessende Song, gab dem diesjährigen Circle-Singers-Konzert zu Recht den Programmtitel.

Die Circle Singers überzeugten Zuhörerinnen und Zuhörer auf der ganzen Linie. Die Sängerinnen und Sänger waren gefordert, meisterten aber auch anspruchsvolle Passagen mit Freude und Begeisterung. Das übertrug sich offensichtlich auch auf das Publikum, wie der lang anhaltende Applaus während, aber vor allem am Schluss des Konzertes zeigte. Und dann kam die Zugabe: Ein fetziger Gospel-Song, den die Circle Singers zurück zu den Wurzeln führte und dem Publikum bewies: Sie können’s noch immer. Und Solistin Fabienne Jäggi durfte hier auch nochmals voll aufdrehen.

Der Chor Circle Singers, wahrscheinlich der grösste in der Region, zeigte ein eingängiges und abwechslungsreiches Konzert, anspruchsvoll für Beat Schwerzmann als musikalischen Leiter, aber auch für die über 40 Sängerinnen und Sänger. Wer den tollen Auftritt verpasst hat, dem wird am kommenden Wochenende nochmals Gelegenheit geboten: am Samstag, 23. November, um 19 Uhr, in der reformierten Kirche Mischeli in Reinach; am Sonntag, 24. November, 17 Uhr, in der katholischen Kirche in Breitenbach.

Weitere Artikel zu «Laufen/Laufental», die sie interessieren könnten

Laufen/Laufental16.04.2025

«Die Geschichte schreibender Frauen in der Schweiz muss sichtbar werden»

Mit «Widerstand und Übermut — Schriftstellerinnen der 70er-Jahre» geben Valerie-Katharina Meyer und Nadia Brügger Einblick in das Leben und Schaffen Schweizer…
Laufen/Laufental16.04.2025

Durch die Galaxie der 13 Sterne

Am Jahreskonzert vom vergangenen Samstag hat der Musikverein Brass Band Liesberg die Erde verlassen und mit dem Publikum eine intergalaktische Reise angetreten.…
Laufen/Laufental16.04.2025

Traditionsgeschäft schliesst

Nach über einem halben Jahr-hundert schliesst die Uhren- Bijouterie Asprion. Vor 30 Jahren hat Daniela Asprion das Geschäft im Stedtli von ihrem Vater…