Neuer Schulleiter des Oberstufenzentrums Dorneckberg in Büren: Simon Esslinger. Foto: Archiv
Dorneckberg/Leimental09.03.2022

«Dem Oberstufenzentrum mehr Identität stiften»

Simon Esslinger ist der neue Schulleiter des Oberstufenzentrums Dorneckberg in Büren. Er sei bereit, die Herausforderung anzunehmen, die Kooperation…

Unterhielt lehrreich und mit Humor: Erzabt und Abtpräses Pater Notker. Foto: Niklaus Starck
Dorneckberg/Leimental23.02.2022

Pointiert, fundiert und humorvoll

Der Benediktiner Erzabt, Abtpräses und «Rock­musiker» war als Referent im Kurhaus Kreuz in Mariastein zu Gast.

Drei Flötistinnen: (v.l.) Mia, Fiona und Lea. Foto: Franziska Fasolin
Dorneckberg/Leimental16.02.2022

Die MUSOL feiert 30 Jahre

Die Musikschule Solothurnisches Leimental feiert dieses Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Am 7. Mai findet das Jubiläumsfest in der Mehrzweckhalle in…

Flächendeckende 30-er Zone in Witterswil innerorts: «Die Umsetzung ist für dieses Jahr vorgesehen», erklärt Gemeinderätin Doris Weisskopf. Foto: Bea Asper
Dorneckberg/Leimental02.02.2022

Witterswil beantragte auch auf der Kantonsstrasse Tempo 30

Der Witterswiler Gemeinderat will in diesem Jahr auf allen Gemeindestrassen Tempo 30 einführen, ohne dafür viel Geld auszugeben. Gemeindepräsidentin…

Der Vorstand des Verbands Gastro Schwarzbubenland: (vl.) Denis Barriopedo, Vizepräsident; Roger Henz, Präsident; Ueli Eisenhut, Sekretär und Kassier. Foto: Bea Asper
Dorneckberg/Leimental24.11.2021

«Die Krise als Chance nutzen» — und dies unter neuem Namen

Der Wirteverein Schwarzbubenland reagiert auf die schweren Zeiten mit neuen Angeboten — unter anderem mit der Kulinarik-Wanderung.

Waldgang mit Behördenmitgliedern: Der Holzschlag dient zur Sicherheit der Bevölkerung. Foto: Bea Asper
Dorneckberg/Leimental03.11.2021

Vom Schicksal des künftigen Mischwaldes

Die Behörden der Leimentaler Gemeinden waren zu Gast bei der Forstbetriebsgemeinschaft Am Blauen — und staunten.

Bildung für mehr Selbstverantwortung und politische Ämter: Die Solothurner alt Regierungsrätin Ruth Gisi setzte sich pionierhaft für bessere Bildung der Mädchen und Frauen ein. Foto: Gini Minonzio
Dorneckberg/Leimental06.10.2021

Dankbar sein und weiterkämpfen!

Wenn Frauen genauso durchschnittlich sein dürfen wie Männer, dann wäre das Ziel erreicht. Wie die Solothurner alt Regierungsrätin Ruth Gisi zu dieser…

Austausch: Alle freuten sich auf die Gespräche vor und nach dem Podium. Marc Hübner (v.l.) war Referent und gleichzeitig Gastgeber. Foto: Gini Minonzio
Dorneckberg/Leimental29.09.2021

Nicht nur profitabel, sondern auch nachhaltig wirtschaften

Damit auch zukünftige Generationen leben und wirtschaften können, muss man jetzt handeln. Das KMU-Podium zeigte auf, wie nachhaltiges Wirtschaften…

Flüh: Beim Projekt Talstrasse geht es um die Erhöhung der Sicherheit. Foto: Bea Asper
Dorneckberg/Leimental22.09.2021

Talstrasse und Schulhaus im Fokus

In Hofstetten-Flüh befinden Gemeinderat und Gemeindeversammlung über grosse Vorhaben.

Gründer von FOMOSO: Roman Oeschger zeigt auf der Karte die 22 Regionen, welche zu Mittelost- und Südosteuropa gehören. Foto: Gaby Walther
Dorneckberg/Leimental15.09.2021

Unbekanntes Osteuropa

Roman Oeschger setzt sich dafür ein, dass die Meinungsbildung über Mittelost- und Südosteuropa in der Schweiz, in der deutschsprachigen Welt und in…