Arleser Kinderfasnacht mit Dinos, Waggisse und lebenden Jasskarten

Der Arlesheimer Kinderumzug hat mit bunten Kostümen und liebevoll gearbeiteten Larven für einen fröhlichen Freitagnachmittag gesorgt.

Klicken Sie durch die Fotos von Isabelle Hitz

Klicken Sie durch die Fotos von Isabelle Hitz

Isabelle Hitz

Begeisterte Zuschauer, farbenprächtig verkleidete Kinder, viel Räppli und Däfeli – die Arlesheimer Kinderfasnacht begeisterte auch in diesem Jahr Gross und Klein. Bei Sonnenschein und milden Temperaturen freuten sich die Zuschauer über die leuchtenden und mit vielen Details ausgeschmückten Kostüme und Larven, während die kleinen, meist ebenfalls verkleideten Besucher geduldig ihre Hände nach dem einen oder anderen Täfeli ausstreckten und sich vom Konfettiregen nicht entmutigen liessen.

Wiederum waren der Ideenreichtum und die Sorgfalt, mit der die Verkleidungen gefertigt worden sind, beeindruckend: Neben Mammuts, Dinosauriern, Prinzen und Prinzessinnen zogen auch Raubkatzen mit giftgrünen Augen, Schneemänner oder Schlafmützen durchs Dorf. Auch Pippi Langstrumpf war dieses Mal in Arlesheim zu Besuch und sorgte mit ihren orangen Zöpfen und ihrem gelben Umhang für einen besonders leuchtenden Farbtupfer im Umzug. Auch das diesjährige Sujet «Donnschtigs Nass» ist aufgegriffen worden: Eine Klasse zog als lebende Jasskarten die Blicke auf sich.

Begleitet wurden die kleinen Fasnächtler von einzelnen Trommlern und Pfyffern und ein paar Guggen wie den Reinacher Waldgeistern, den ShitTrain und den Ermitageschränzer. Nach einer guten Stunde Fasnachtstreiben machten sich die Kinder auf in die Ferien, während die ShitTrain und die Ermitage-schränzer nach dem Guggenkonzert auf dem Dorfplatz weiter lärmend durch Arlesheims Strassen zogen.

Weitere Artikel zu «Arlesheim», die sie interessieren könnten

Arlesheim23.04.2025

«Jetzt oder nie»: Jungwinzer übernimmt Reben im Steinbruch

Als Nachfolger von ­Thomas Löliger bewirtschaftet seit diesem Jahr der Jungwinzer Benjamin Neuhaus den Rebberg im Steinbruch Arlesheim. Am ersten Mai wird die…
Arlesheim16.04.2025

Ein Spaziergang für die eigenen Gedanken

Am Freitag fand in der Trotte eine Kulturveranstaltung zum Thema Literatur und Musik statt. «Ein Tag und jeder andere» liess dem Publikum viel Raum für eigene…
Arlesheim09.04.2025

Ein grosser Wurf für die Ermitagestrasse

Der Gemeinderat möchte die Ermitagestrasse neu gestalten. Der Bach soll ausgedolt werden, die Strasse soll einladend wirken. Dazu wird der Hochwasserschutz…